
Wenn du viel am Bildschirm arbeitest, kennst du das wahrscheinlich:
Die Augen sind gerötet, brennen und fühlen sich trocken an.
Mit diesen fünf Übungen zur Augenentspannung für zwischendurch hast du schnell wieder den Durchblick.
1. Palmieren
Reibe deine Hände aneinander, bis sie warm sind. Stütze die Ellbogen auf den Tisch. Dann lege die hohlen Handflächen wie kleine Zelte über deine geschlossenen Augen, ohne mit den Händen die Augenlider zu berühren.
Die Fingerspitzen zeigen nach oben.
Atme 10mal tief ein und aus. Dann nimm deine Hände langsam von den noch geschlossenen Augen, erst danach öffnest du die Augen wieder.
2. Liegende Acht
Setze dich gerade hin und strecke einen Arm auf Augenhöhe lang nach vorne aus. Der Daumen zeigt nach oben. Fxiere mit den Augen deinen Daumen.
Male jetzt mit dem Daumen langsam eine große liegende Acht in die Luft. Folge deinem Daumen dabei mit den Augen, jedoch ohne den Kopf zu bewegen.
3. Augenwandern
Strecke einen Arm nach vorne aus, der Daumen zeigt nach oben. Die ersten drei Punkte auf deiner Augenwanderung sind deine Nasenspitze, deine Armbeuge und dein Daumen. Suche dir noch zwei weitere Punkte im Raum, die dahinter liegen.
Wandere jetzt mit deinen Augen, bei der Nasenspitze beginnend, von einem Punkt zum anderen. Fixiere dabei jeden einzelnen Punkt für ein paar Sekunden.
Wiederhole deine Augenwanderung anschließend in die Gegenrichtung.
4. Schmetterlingsblinzeln
Halte den Kopf aufrecht und entspanne deine Gesichtsmuskeln. Lasse den Unterkiefer bewusst locker.
Öffne und schließe deine Augen etwa 20mal schnell hintereinander. Die Bewegung sollte ganz leicht und ohne Kraftanstrengung ausgeführt werden. Etwa so, wie ein Schmetterling seine Flügel bewegt.
5. Augenhöhlenmassage
Massiere mit deinen Fingerspitzen sanft den Bereich unterhalb deiner Augenbrauen. Beginne mit kleinen kreisenden Bewegungen an der Nasenwurzel und arbeite dich dann langsam bis zum äußeren Lidrand vor.
Mehr darüber, warum Pausen alles andere als Zeitverschwendung sind und wie oft du eine Pause einlegen solltest, erfährst du hier:

Hier gibt’s die magische Memopost
Du möchtest regelmäßig Tipps und Tricks, die deine Synapsen zum Glühen bringen? Bilder im Kopf statt Blackout? Dann abonniere jetzt die magische Memopost.
Pingback:Diese 2 Blitzübungen für mehr Energie solltest du kennen - Memo-Magie